Neuer Direktor bei Pro Helvetia

Per Ende September 2012 ist Pius Knüsel als Direktor von Pro Helvetia zurückgetreten. Am 12. Oktober 2012 hat der Stiftungsrat einstimmig folgende Person als Nachfolge gewählt: Andrew Holland. Er war bisher Leiter des Bereichs Förderung und stellvertretender Direktor bei Pro Helvetia und trat sein Amt auf 1. November 2012 an.

Der 46-jährige Andrew Holland ist gebürtiger Engländer und in Herisau im Kanton Appenzell Ausserrhoden aufgewachsen. Er studierte an der Universität St. Gallen und an der University of California in Berkeley Recht und promovierte zum Thema «Staatliche Kunstförderung, ein Vergleich USA–Schweiz». Seit 1986 ist er in unterschiedlichsten Funktionen in der Kultur tätig. So war er Dramaturg verschiedener Tanz- und Theatercompagnien der freien Szene, engagierte sich als Präsident des Trägervereins Tanzhaus Zürich und wirkte in der Programmgruppe Theater/Tanz der Roten Fabrik. Von 1996–2004 arbeitete er beim Bundesamt für Kultur in der Sektion Kultur und Gesellschaft und als stellvertretender Leiter Strategie und Planung. Er war Mitinitiator und Co-Leiter des «Projekt Tanz», eine gemeinsame Initiative von Bund, Kantonen, Städten und der Tanzszene, zum Aufbau einer umfassenden Tanzförderung in der Schweiz. 2004 wechselte Andrew Holland als Leiter der Abteilung Tanz zur Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und übernahm anfangs 2009 die Leitung des Bereichs Förderung sowie die Aufgabe des stellvertretenden Direktors. Neben seinen hauptberuflichen Tätigkeiten hat er an verschiedenen Institutionen im In- und Ausland Kulturpolitik und Verhandlungsführung unterrichtet und ist als freier Berater in kulturellen und privatwirtschaftlichen Kontexten tätig.

 

[zurück]